
16. bis 22. Juni
Neu entdecken und neu verstehen
Ein Impuls von Stefan Weiland zu Johannes 5,39–47
Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind‘s, die von mir zeugen. (V39, L 2017)
Es steht doch geschrieben, dass man dies oder jenes nicht tut. So oder ähnlich höre ich es oft bei Gesprächen und Diskussionen in Gemeinden. Was man demnach alles nicht tun darf als frommer Mensch. Die Liste ist lang.
Interessant, dass Jesus selbst dem hier widerspricht. Nicht das Wort, nicht die Schriften beinhalten das ewige Leben. Was wiederum auch nicht bedeutet die Bibel wäre ohne Belang.
Entscheidend ist die Liebe. Jesus sagt: »ich kenne euch, dass ihr nicht Gottes Liebe in euch habt.« Es geht lediglich um Ehre, vielleicht auch ums Rechthaben und um Macht.
Was aber zählt dann wirklich? – Lasst uns auf den hören, der die Welt geschaffen hat; der Himmel und Erde gemacht hat und seine Liebe in dieser Welt bezeugt hat. Wie können wir dabei heute manchen biblischen Text vielleicht neu verstehen, im Lichte der Liebe Gottes? Was dürfen wir erkennen durch Stille, Gebet und Gespräche mit anderen Suchenden?
Wir beten:
- Christus, wir danken Dir, dass Du im Namen Gottes, des Vaters gekommen bist.
- Guter Gott, schenke uns Deine Gegenwart, wenn wir Dich suchen.
- Öffne unsere Ohren, dass wir Deine Stimme heute neu hören, durch das geschriebene Wort, in der Stille, in Gesprächen.
- Wir bitten Dich, Heiliger Geist, schenke uns Erkennen in den alten Texten. Lass uns Manches, was wir geglaubt haben zu wissen oder immer überlesen haben, neu entdecken und neu verstehen.

Kontakt: schoepfungsleiter@emk.de
Umweltberatung für schöpfungsgemäßes Handeln in Kirche und Gemeinde
Die SchöpfungsLEITER ist ein ökofaires Zertifizierungsprogramm, das Kirchengemeinden, Institutionen und Einrichtungen hilft, ihre Arbeit vor Ort schöpfungsgemäß weiterzuentwickeln. Die Teilnahme am Programm steht konfessionsunabhängig offen. Ziel ist, die Arbeit vor Ort im Sinne der biblischen Schöpfungsverantwortung weiterzuentwickeln. Schrittweise werden Themen und praktische Umsetzungen für den Alltag einer Gemeinde oder Einrichtung erarbeitet.
Kontakt:
Evangelisch-methodistische Kirche
Umweltberatung für schöpfungsgemäßes Handeln in Kirche und Gemeinde
Stefan Weiland
Mobil: 01523 1818447
E-Mail: umweltmanagement@emk.de, schoepfungsleiter@emk.de
Web: www.schoepfungsleiter.de